In der Meditation lernen wir Schritt für Schritt, achtsam und präsent im Moment zu sein, statt uns von unseren Gedanken und Gefühlen in die Vergangenheit oder Zukunft wegtragen zu lassen.
Achtsamer, vertiefter Selbstkontakt macht uns wacher und stressresistenter. Er unterstützt, vertieft und beschleunigt natürlich auch den psychotherapeutischen Prozess. Wir lernen, das Leben so anzunehmen, wie es ist.
Meditation ist ein Übungs- und Erfahrungsweg, auf dem ich selbst seit über 30 Jahren unterwegs bin. Aufgrund meiner Ausbildung als Meditationskursleiterin kann ich Sie mit verschiedenen Meditationsformen vertraut machen und Ihnen Anleitung für das Üben zuhause geben.
Am Beginn sind Meditation und Achtsamkeit Hilfe zur Selbsthilfe. Sie führt zu einem vertieften Selbstkontakt, einer heilenden Ruhe und immer tieferen Ebenen des Seins.